ZZ Grenzerfahrung

Details und Anmeldung

Wildromantische Grenzerfahrung in mediterran-südlichem Klima

02. – 04. September 2022

3 Tageswanderung Simplongebiet

Am ersten Tag starten wir bereits auf 2005m und wandern gemeinsam nahe der Landesgrenze Schweiz-Italien zu unsere ersten Übernachtungshütte – der Monte-Leone Hütte. Wir erblicken den Monte Leone, bekannt als höchster, vergletscherter Gipfel östlich des Simplonpass und seine türkisfarbene Gletscherseen. Etwas oberhalb der Hütte bietet sich uns ein unerwartetes Panorama und ein Tiefblick zur italienischen Alpe Veglia.

Mit einem leichter Gegenanstieg auf die Mäderlicke starten wir den 2 Tag. Es wird ein wenig steil, aber der schöne Lärchenwald wird uns später belohnen. Sanft geht es weiter zu einem kleinen See. Es ist ein wunderschöner Kraftort zum Auftanke und durchatmen. Über Stock und Bäche näheren wir uns langsam der Bortelalp, wo wir die 2. Nacht verbringen dürfen.

Am letzten Tag unseres gemeinsamen Erlebnisses bewandern wir einsame Täler und über Grasrücken steigen wir hoch zum Folluhorn. Wir werden belohnt mit einer herrlichen Aussicht über das Rhonetal, die Berner und Walliser Alpen. Der Rückweg auf den Rosswald können wir mit einem Lächeln in Angriff nehmen.
Anreise
Zürich ab 07.02 Uhr                            Bern ab 08.07 Uhr
Treffpunkt
Brig Bahnhof und gemeinsame Weiterreise mit dem Postauto auf den Simplon Hospitz
Übernachtung
Monte-Leone Hütte SAC und Bortelhütte
Rückreise
ab Rosswald Talstation 14:44/16:05
Kosten

CHF 530.- ab5 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 20

CHF 590.- bei 4 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 20

inklusiv
  • Organisation Bergfrau
  • Leitung Tanja
  • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
  • exklusiv
  • An und Rückreise
  • Bahnfahrten unterwegs
  • Zwischenverpflegung, Getränke
  • Anmeldung
    Bis 25. August 2022
    Einzahlung bis 28. August 2022
    Bezahlung
    Bitte überweise den Betrag auf Bezirkssparkasse Uster
    BergFrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
    IBAN CH 0688 8016 0242 7660 4, Konto 30-38102-7
    Abmeldung
    Leitung
    Tanja Manz 079 733 18 16
    Anforderungen
    Tag 1
    Laufzeit
    3 – 4 h
    Höhenmeter
    ⇑ 840 m / ⇓ 330 m
    Distanz
    5 km
    Schwierigkeit *
    T3
    Tag 2
    Laufzeit
    ca. 5 h
    Höhenmeter
    ⇑ 330 m / ⇓ 1060 m
    Distanz
    10.4 km
    Schwierigkeit *
    T3
    Tag 3
    Laufzeit
    5 – 6 h
    Höhenmeter
    ⇑ 780 m / ⇓ 1050 m
    Distanz
    10.6 km
    Schwierigkeit *
    T3

    * Siehe Berg- und Alpinwanderskala SAC Schweiz

    Tourentage

    Freitag
    Simplon Hospitz – Monte-Leone Hütte

    Samstag
    Monte-Leone Hütte – Mäderlicke – Wasenalp – Bortelhütte

    Sonntag
    Bortelhütte – Steinutal – Folluhorn – Chläna – Rosswald
    Mitnehmen
    Picknick, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis, etc.
    Versicherung
    Für eine ausreichende Unfall- u/o Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
    Sicherheit
    BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.