Details und Anmeldung
Wildromantische Grenzerfahrung in mediterran-südlichem Klima
02. – 04. September 2022

3 Tageswanderung Simplongebiet
Am ersten Tag starten wir bereits auf 2005m und wandern gemeinsam nahe der Landesgrenze Schweiz-Italien zu unsere ersten Übernachtungshütte – der Monte-Leone Hütte. Wir erblicken den Monte Leone, bekannt als höchster, vergletscherter Gipfel östlich des Simplonpass und seine türkisfarbene Gletscherseen. Etwas oberhalb der Hütte bietet sich uns ein unerwartetes Panorama und ein Tiefblick zur italienischen Alpe Veglia.
Mit einem leichter Gegenanstieg auf die Mäderlicke starten wir den 2 Tag. Es wird ein wenig steil, aber der schöne Lärchenwald wird uns später belohnen. Sanft geht es weiter zu einem kleinen See. Es ist ein wunderschöner Kraftort zum Auftanke und durchatmen. Über Stock und Bäche näheren wir uns langsam der Bortelalp, wo wir die 2. Nacht verbringen dürfen.
Am letzten Tag unseres gemeinsamen Erlebnisses bewandern wir einsame Täler und über Grasrücken steigen wir hoch zum Folluhorn. Wir werden belohnt mit einer herrlichen Aussicht über das Rhonetal, die Berner und Walliser Alpen. Der Rückweg auf den Rosswald können wir mit einem Lächeln in Angriff nehmen.
CHF 530.- ab5 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 20
CHF 590.- bei 4 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 20
Einzahlung bis 28. August 2022
BergFrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH 0688 8016 0242 7660 4, Konto 30-38102-7
* Siehe Berg- und Alpinwanderskala SAC Schweiz
Tourentage
Simplon Hospitz – Monte-Leone Hütte Samstag
Monte-Leone Hütte – Mäderlicke – Wasenalp – Bortelhütte Sonntag
Bortelhütte – Steinutal – Folluhorn – Chläna – Rosswald